Hallen-SM 2025: Drei Mal Bronze für die LVW
Vergangenes Wochenende stand das Highlight der Wintersaison vor der Tür, welches zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer nach St. Gallen zog. Denn die besten Athletinnen und Athleten der Schweiz haben vergangenes Wochenende um den Schweizermeistertitel gekämpft, darunter acht Athletinnen und Athleten der LV Winterthur. Auch wenn eine unserer Medaillenhoffnungen, Angela Diggelmann, wegen eines Kreuzbandrisses auf die SM verzichten musste, haben andere umso mehr brilliert!
Urs sicherte sich mit einem wahnsinns Stoss auf fulminante 17.10 Meter die Bronzemedaille und knackte somit zum ersten Mal die 17 Meter Marke - und stoss PB.
Auch Adi zeigte einen starken Wettkampf. Die Einstiegshöhe von 5.00 Meter übersprang er beim ersten Versuch. Auch 5.15m überquerte er mit grosser Lockerheit. Um seiner Konkurrenz Felix Eichenberger Valentin Imsand die Stirn bieten zu können, liess er die Latte dann direkt auf 5.35m legen - und scheiterte nur knapp. Mit der Endhöhe von 5.35m beendete er zufrieden seinen Wettkampf und sicherte sich ebenfalls Edelmetall. "Schade, hat es nicht geklappt mit dem 5.35er Sprung. Aber das Ziel einer SM Medaille habe ich erreicht", sagt Adrian kurz nach dem Wettkampf.
Die dritte Medaille erkämpfte sich Anna Peter über die 1500 Meter am Sonntag. Mit einem starken Lauf und einer Zeit von 4:36,83 lief sie in einem spannenden Schlusspurt knapp hinter Lilly Nägeli (4:36,18) über die Ziellinie.
Ebenfalls von den Mittelstrecklerinnen zeigte Andrina einen tollen Lauf über die 800 Meter. Mit 2:12,58 verpasste sie den Finaleinzug eines sehr stark aufgestellten Feldes nur knapp. Etwas weniger Runden musste Barbara Boqai absolvieren. Über 400 Meter lief sie eine Zeit von 61,14 und blieb damit leider unter ihren Erwartungen.
Dana hingegen hat sich gleich in zwei Disziplinen übertroffen. Über die 60 Meter Hürden lief sie eine schnelle Zeit von 9,04 Sekunden und somit PB. Auch zeigte sie einen starken Kugelwettkampf und stiess mit 13.10 ebenfalls eine neue persönliche Bestleistung. Damit sicherte sie sich den guten 10. Rang. Dieselbe Rangierung erreichte auch Bianca im Stab. Sie sprang mit 3,60 Metern Saisonbestleistung.
Auch Knöri startete am Samstag und stiess seine Kugel auf 14,18 Meter.
Herzlichen Glückwunsch euch allen. Die LVW wünscht euch gute Erholung und eine verletzungsfreie Saisonvorbereitung!